Betroffene und
Angehörige
Ein Beatmungsgerät bedeutet nicht das Ende von Selbstbestimmung oder Alltag – ganz im Gegenteil.
Die FEB Heimbeatmung bringt hochqualifizierte Pflege, medizinische Begleitung durch erfahrene Intensivmediziner, moderne Medizintechnik, Telemedizin und echte Menschlichkeit dorthin, wo sie am meisten bewirken: nach Hause. Unsere spezialisierten Pflegekräfte begleiten beatmungspflichtige Menschen mit Fachwissen, Feingefühl und Zeit – individuell, respektvoll und verlässlich.
Weil Lebensqualität nicht im Krankenhaus beginnt, sondern im eigenen Zuhause weitergeht.
Die FEB Heimbeatmung ist für Menschen da, die beatmungspflichtig sind – nach schwerer Erkrankung, Unfall oder chronischen Einschränkungen.
Wir begleiten Klient:innen seit 2003 langfristig, fachlich fundiert und menschlich nah.
Ob bei der Entwöhnung von der Beatmung, der Anleitung von Angehörigen oder der kompletten Pflege zuhause: Wir sind da.
Eine wichtige, entscheidende Rolle für den Therapieerfolg spielen die Angehörigen, die als „Co-Therapeut:innen“ auftreten. Im Vordergrund der Behandlung steht zunächst die Wiedererlangung grundsätzlicher „basaler Fähigkeiten“:
-
- Verbesserung des Bewusstseinszustandes und Herstellen einer Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Weiterführende Mobilisierung
- Einbindung und lauende Schulung der Angehörigen in Betreuung und Pflege
- Entwöhnung von der Beatmungsmaschine und der Tracheal-Kanüle in Anwesenheit eines Arztes/Ärztin
- Gezielte Netzwerkarbeit zur Verbesserung der Lebensqualität
